Im Alter können durch mangelnde Bewegung und falsche Körperhaltung, aber auch durch chronische Erkrankungen oder Gelenkverschleiß Bewegungseinschränkungen und Mobilitätsprobleme auftreten, die die Lebensqualität beeinträchtigen und die Unabhängigkeit einschränken können. Es gibt jedoch eine Reihe von präventiven Maßnahmen, die ältere Menschen ergreifen können, um ihre Mobilität zu erhalten und zu verbessern. Wir möchten Ihnen hier sieben Tipps an die Hand geben, die Ihnen dabei helfen können.
Körperliche Aktivitäten wie z.B. Spazierengehen, Radfahren, Tanzen oder Krafttraining tragen bei regelmäßiger Anwendung dazu bei, Ihre Muskelmasse und Kraft zu erhalten und damit am Ende das Risiko von Bewegungseinschränkungen zu reduzieren.
Ein gutes Gleichgewichtstraining trainiert den Gleichgewichstssinn und die stützende Muskuklatur. So trainieren Sie nicht nur das Gleichgewicht, sie minimieren auch das Risiko, sich bei einem Sturz zu verletzen. Dazu können Sie Übungen wie Standwaage, Einbeinstand oder auch spezielle Trainingsprogramme für ältere Menschen nutzen.
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen trägt nachweislich dazu bei, Ihre Muskelmasse und Knochenstärke zu erhalten.
Übergewicht kann die Gelenke belasten und das Risiko für Bewegungseinschränkungen erhöhen. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität helfen Ihnen, Ihr Gewicht zu kontrollieren.
Rauchen und Alkoholkonsum führen unter anderem zu einer Verschlechterung der Stabilität Ihrer Muskulatur und Knochen, weshalb es empfehlenswert ist, beides einzuschränken oder bestenfalls ganz darauf zu verzichten.
Regelmäßige ärztliche Untersuchungen können dazu beitragen, frühzeitig chronische Erkrankungen oder gesundheitliche Probleme zu erkennen und behandeln zu lassen, die Bewegungseinschränkungen verursachen könnten.
Eine ergonomische Gestaltung von Arbeitsplatz und Wohnräumen kann helfen, eine korrekte Körperhaltung zu gewährleisten und Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.
Diese Maßnahmen-Tipps können helfen, Bewegungseinschränkungen im Alter zu vermeiden oder zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch individuell ist und dass bestimmte Einschränkungen nicht vollständig verhindert werden können. Im Zweifelsfall sollte immer ein Arzt oder Therapeut zu Rate gezogen werden.