• Kontakt:
  • +49 (0) 80 22 - 18 83 465
  • info@reaktiv-tegernsee.de
wort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400bild-markewort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400wort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400
  • START
  • ÜBER REAKTIV
    • Philosophie
    • Team
  • LEISTUNGEN
    • Krankengymnastik
      • Klassische Krankengymnastik
      • Krankengymnastik nach Bobath und PNF
      • Beckenbodentraining
    • Manuelle Therapie
      • Manuelle Therapie
      • Lymphdrainage
      • Behandlung gegen Craniomandibuläre Dysfunktion
    • Gerätetherapie
    • Sensorische Therapie
      • Elektrotherapie
      • Ultraschall
      • Kältetherapie
      • Wärmetherapie
    • Sonstige Therapieformen
      • Atemtherapie
      • Kinesiotaping
  • FAQ
  • PHYSIO-BLOG
  • KONTAKT/ANFAHRT
✕
Ergonomie: Ein rückenschonender Arbeitsplatz
14. Februar 2023

Sieben präventive Maßnahmen gegen Bewegungseinschränkungen im Alter

 

Im Alter können durch mangelnde Bewegung und falsche Körperhaltung, aber auch durch chronische Erkrankungen oder Gelenkverschleiß Bewegungseinschränkungen und Mobilitätsprobleme auftreten, die die Lebensqualität beeinträchtigen und die Unabhängigkeit einschränken können. Es gibt jedoch eine Reihe von präventiven Maßnahmen, die ältere Menschen ergreifen können, um ihre Mobilität zu erhalten und zu verbessern. Wir möchten Ihnen hier sieben Tipps an die Hand geben, die Ihnen dabei helfen können.

 

1. Regelmäßige körperliche Aktivität

Körperliche Aktivitäten wie z.B. Spazierengehen, Radfahren, Tanzen oder Krafttraining tragen bei regelmäßiger Anwendung dazu bei, Ihre Muskelmasse und Kraft zu erhalten und damit am Ende das Risiko von Bewegungseinschränkungen zu reduzieren.

 

2. Gleichgewichtstraining

Ein gutes Gleichgewichtstraining trainiert den Gleichgewichstssinn und die stützende Muskuklatur. So trainieren Sie nicht nur das Gleichgewicht, sie minimieren auch das Risiko, sich bei einem Sturz zu verletzen. Dazu können Sie Übungen wie Standwaage, Einbeinstand oder auch spezielle Trainingsprogramme für ältere Menschen nutzen.

 

3. Gesunde Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen trägt nachweislich dazu bei, Ihre Muskelmasse und Knochenstärke zu erhalten.

 

4. Vermeidung von Übergewicht

Übergewicht kann die Gelenke belasten und das Risiko für Bewegungseinschränkungen erhöhen. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität helfen Ihnen, Ihr Gewicht zu kontrollieren.

 

5. Rauchen und Alkoholkonsum einschränken

Rauchen und Alkoholkonsum führen unter anderem zu einer Verschlechterung der Stabilität Ihrer Muskulatur und Knochen, weshalb es empfehlenswert ist, beides einzuschränken oder bestenfalls ganz darauf zu verzichten.

 

6. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen

Regelmäßige ärztliche Untersuchungen können dazu beitragen, frühzeitig chronische Erkrankungen oder gesundheitliche Probleme zu erkennen und behandeln zu lassen, die Bewegungseinschränkungen verursachen könnten.

 

7. Ergonomisches Sitzen und Stehen

Eine ergonomische Gestaltung von Arbeitsplatz und Wohnräumen kann helfen, eine korrekte Körperhaltung zu gewährleisten und Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.

 

Fazit

Diese Maßnahmen-Tipps können helfen, Bewegungseinschränkungen im Alter zu vermeiden oder zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch individuell ist und dass bestimmte Einschränkungen nicht vollständig verhindert werden können. Im Zweifelsfall sollte immer ein Arzt oder Therapeut zu Rate gezogen werden.

Anschrift

ReAktiv Tegernsee
Tegernseer Straße 104
83700 Rottach-Weissach

Kontakt

Tel. +49 (0) 80 22 – 188 34 65

info@reaktiv-tegernsee.de

Social Media

Ihre Suche

✕

Aus dem Physio-Blog

  • 0
    Prävention gegen Bewegungseinschränkungen im Alter
    7. März 2023
  • 0
    Ergonomie: Ein rückenschonender Arbeitsplatz
    14. Februar 2023


Impressum · Datenschutzerklärung
© 2022 FAKTOR 1 (www.faktor1.de)

Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Zustimmung verwalten


Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}