• Kontakt:
  • +49 (0) 80 22 - 18 83 465
  • info@reaktiv-tegernsee.de
wort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400bild-markewort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400wort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400
  • START
  • ÜBER REAKTIV
    • Philosophie
    • Team
  • LEISTUNGEN
    • Krankengymnastik
      • Klassische Krankengymnastik
      • Krankengymnastik nach Bobath und PNF
      • Beckenbodentraining
    • Manuelle Therapie
      • Manuelle Therapie
      • Lymphdrainage
      • Behandlung gegen Craniomandibuläre Dysfunktion
    • Gerätetherapie
    • Sensorische Therapie
      • Elektrotherapie
      • Ultraschall
      • Kältetherapie
      • Wärmetherapie
    • Sonstige Therapieformen
      • Atemtherapie
      • Kinesiotaping
  • FAQ
  • PHYSIO-BLOG
  • KONTAKT/ANFAHRT
✕
Nackenmassage
Massage: Wirkung und Techniken
1. Dezember 2022

Kinesio Tapes: Potenzial und Grenzen

Treiben Sie gerne Sport? Oder sehen Sie sich gerne Sportberichte an? Dann kennen Sie Kinesio-Tapes ziemlich sicher bereits. Zumindest haben Sie sie dann sehr wahrscheinlich schon einmal gesehen. Die Baumwollbänder versprechen eine schnellere Heilung, mehr Kraft und einen effizienteren Lymphabfluss. Doch was ist dran an den überall gegenwärtigen, bunten Bändern?

 

Was sind Kinesio Tapes?

Dr. Kenzo Kase, Chiropraktiker, hat 1979 diese atmungsaktiven, hochelastischen und hautfreundlichen Baumwoll-Tapes erfunden. Seine Idee: Mit den Bändern soll die oberste Hautschicht etwas angehoben werden. Damit fliesst das Blut schneller in die verletzte Körperregion, wodurch diese schneller heilt.

Heute sind Kinesio Tapes aus dem Alltag von Athletinnen und Therapeuten nicht mehr wegzudenken. Auch bei uns im Physiozentrum werden sie nebst den herkömmlichen straffen Tapes gerne angewendet. Viele Zeitschriften und Gesundheitsportalen berichten über die K-Tapes. Auch unsere Physiotherapeutinnen Karin Marchetti und Sarina Arnegger wurden vom Gesundheitsmagazin «Gesundheitstipp» und dem Magazin «Glückspost» dazu befragt.

 

Das Tape allein, reicht meist nicht aus.

Beide sind sich einig: Die Tapes können – richtig angelegt – gute Effekte erzielen. «Je nach Technik erreicht man mehr Stabilität für das Gelenk, Entspannung für einen Muskel oder die Lymphtätigkeit wird angeregt», weiss Sarina Arnegger.
Allerdings reicht das Tape allein meist nicht aus, um Beschwerden zu beheben: «Manchmal muss man zusätzlich ein Gelenk behandeln, Muskeln dehnen oder Nerven mobilisieren», so Karin Marchetti. Und weiter: “Die Wirkung ist unbestritten, aber wissenschaftlich noch nicht bewiesen.”

 

Es mangelt noch an wissenschaftlichen Untersuchungen zu Kinesio Tapes

Positive Berichte finden Sie im Internet und Praxen en masse. Allerdings werden Sie feststellen, dass es noch an der wissenschaftlichen Untermauerung hapert. Bisher liefert uns eine Übersichtsstudie aus Neuseeland erste Erkenntnisse. Nämlich, dass es wenige Erkenntnisse gibt. Sie fanden wenige wissenschaftliche Belege, dass das Kinesiotape einen grösseren Nutzen zu den herkömmlichen Tapes hat.

Nichtsdestotrotz bedeutet das nicht, dass die Tapes keine Wirkung hätten. Es ist in der Praxis nämlich unbestritten, dass Klebebänder auf der Haut bei verschiedensten Störungen und Verletzungen wirken. Falls Sie also gerne mal zu einer dieser bunten Rollen greifen, tun Sie das ruhig weiterhin. Wir erklären Ihnen gerne, wie man die Bänder richtig anlegt und anwendet. Fragen Sie uns!

Anschrift

ReAktiv Tegernsee
Tegernseer Straße 104
83700 Rottach-Weissach

Kontakt

Tel. +49 (0) 80 22 – 188 34 65

info@reaktiv-tegernsee.de

Social Media

Ihre Suche

✕

Aus dem Physio-Blog

  • 0
    Kinesio Tapes: Potenzial und Grenzen
    6. Dezember 2022
  • Nackenmassage0
    Massage: Wirkung und Techniken
    1. Dezember 2022
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Zustimmung verwalten


Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}