• Kontakt:
  • +49 (0) 80 22 - 18 83 465
  • info@reaktiv-tegernsee.de
wort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400bild-markewort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400wort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400
  • START
  • ÜBER REAKTIV
    • Philosophie
    • Team
  • LEISTUNGEN
    • Krankengymnastik
      • Klassische Krankengymnastik
      • Krankengymnastik nach Bobath und PNF
      • Beckenbodentraining
    • Manuelle Therapie
      • Manuelle Therapie
      • Lymphdrainage
      • Behandlung gegen Craniomandibuläre Dysfunktion
    • Gerätetherapie
    • Sensorische Therapie
      • Elektrotherapie
      • Ultraschall
      • Kältetherapie
      • Wärmetherapie
    • Sonstige Therapieformen
      • Atemtherapie
      • Kinesiotaping
  • FAQ
  • PHYSIO-BLOG
  • KONTAKT/ANFAHRT
✕
Neue Website – auf Laptop und Handy gleichermaßen gut betrachtbar.
Willkommen auf unserer neuen Website mit Physioblog
4. August 2022
Kinesio Tapes: Potenzial und Grenzen
6. Dezember 2022

Massage: Wirkung und Techniken

Nackenmassage

Jeder hat schon mal etwas von Massagen gehört – und jeder hat ein ungefähres Bild davon, was eine Massage ist und wie es aussieht, wenn jemand massiert wird. Aber wie wirkt eine Massage? Und welche Techniken gibt es? Wir beleuchten, wie man richtig massiert und was man beachten sollte.

 

Wirkung und Nutzen der Massage

Vermutlich hatten Sie  auch schon mal eine Verspannung. Eventuell konnte diese Verspannung durch eine guten Massage gelöst werden. Aber wie kommt es, dass eine Massage hilft? Warum löst der Druck auf die Muskeln Ihre Spannungen? Um sich diese Frage zu beantworten sollten Sie zunächst wissen, wie Verspannungen überhaupt entstehen. Ursache ist nämlich Sauerstoffmangel in Ihren Muskelzellen. Sauerstoff benötigen Ihre Zellen, um sich zusammenzuziehen und danach wieder zu entspannen zu können.

Nach einem Unfall oder einer längeren Überbelastung (wie einer suboptimalen Körperhaltung), kann es zu Sauerstoffmangel kommen, wodurch Ihre Muskelzellen nicht mehr in der Lage sind, sich zu entspannen. Die Kontraktion bleibt dann ungewollt bestehen. Die so entstandene Verspannung klemmt zusätzlich Ihre Durchblutung ab, wodurch ein Teufelskreis entsteht, der nur durch äußere Einflussnahme zu durchbrechen ist.

Mit einer Massage fördern Sie die Durchblutung im Gewebe. Sie bringen also Blut und somit Sauerstoff in die verspannte Muskulatur. Dadurch kann der Muskel wieder normal arbeiten und sich entspannen.

Massagetechniken und Anwendung

Um Ihre Verspannungen zu lösen, stehen Ihnen verschiedene Massagetechniken zur Verfügung:

  • Effleuragen (Streichungen),
  • Petrissagen (Knetungen),
  • Friktionen (intensivere, punktuelle Griffe) und
  • Tapotements (Klopfungen).

Beginnen Sie sanft! Steigern Sie den Druck nach und nach – und finden Sie die richtige Druckstärke. Ein gewisser Druck ist nötig, um Verspannungen zu lösen, zu starke Einwirkung kann aber auch zu erhöhtem Schmerz und damit zu einer Meidehaltung der massierten Person kommen. Arbeiten Sie außerdem bei Rückenmassagen von unten nach oben, also vom Steissbein zu den Halswirbeln!

Triggerpunkte´

Spüren Sie zwischen Ihren Fingern einen kleinen Knoten im Muskel, der Schmerzen verursacht? Dann haben Sie einen Triggerpunkt gefunden. Auf diesen üben Sie so lange Druck aus, bis die Schmerzen nachlassen oder der Muskel sich entspannt. Es kann gut sein, dass die Schmerzen länger brauchen, um zu verschwinden. Danach können Sie mit Friktionen und Effleuragen fortfahren.

Damit Sie bei der Massage Ihre Hände und Gelenke schonen, sollten Sie den Winkel Ihrer Handgelenke klein halten. Und die Daumen nicht abspreizen und die Handgelenke unter Druck nicht knicken.

Einer erfolgreichen Massage sollte jetzt nichts mehr im Weg stehen. Und falls Sie sich selber gerne von Spezialisten verwöhnen lassen wollen, vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns.

Anschrift

ReAktiv Tegernsee
Tegernseer Straße 104
83700 Rottach-Weissach

Kontakt

Tel. +49 (0) 80 22 – 188 34 65

info@reaktiv-tegernsee.de

Social Media

Ihre Suche

✕

Aus dem Physio-Blog

  • 0
    Kinesio Tapes: Potenzial und Grenzen
    6. Dezember 2022
  • Nackenmassage0
    Massage: Wirkung und Techniken
    1. Dezember 2022
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Zustimmung verwalten


Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}