• Kontakt:
  • +49 (0) 80 22 - 18 83 465
  • info@reaktiv-tegernsee.de
wort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400bild-markewort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400wort-bild-marke_reatkiv-tegernsee-400
  • START
  • ÜBER REAKTIV
    • Philosophie
    • Team
  • LEISTUNGEN
    • Krankengymnastik
      • Klassische Krankengymnastik
      • Krankengymnastik nach Bobath und PNF
      • Beckenbodentraining
    • Manuelle Therapie
      • Manuelle Therapie
      • Lymphdrainage
      • Behandlung gegen Craniomandibuläre Dysfunktion
    • Gerätetherapie
    • Sensorische Therapie
      • Elektrotherapie
      • Ultraschall
      • Kältetherapie
      • Wärmetherapie
    • Sonstige Therapieformen
      • Atemtherapie
      • Kinesiotaping
  • FAQ
  • PHYSIO-BLOG
  • KONTAKT/ANFAHRT
✕
Körper und Geist in Einklang: Wie Physiotherapie Stress abbaut
26. April 2023

 Rhomboid-Schmerzen – Schmerzen zwischen den Schulterblättern: Was kann man dagegen tun?

 

Rhomboid-Schmerzen, die sich zwischen den Schulterblättern manifestieren, können äußerst unangenehm sein und die Lebensqualität beeinträchtigen. Diese Art von Schmerzen tritt häufig bei Personen auf, die einer sitzenden Tätigkeit nachgehen oder einer einseitigen Belastung ausgesetzt sind. Glücklicherweise gibt es verschiedene effektive Behandlungsansätze aus der Physiotherapie, die Linderung bieten können. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den Ursachen von Rhomboid-Schmerzen befassen und praktische Tipps zur Linderung und Vorbeugung dieser Beschwerden vorstellen.

 

Ursachen von Rhomboid-Schmerzen

Die Rhomboid-Muskeln sind für die Stabilisierung der Schulterblätter und die Bewegung der Schultern verantwortlich. Wenn diese Muskeln überlastet, geschwächt oder in einer schlechten Haltung gehalten werden, können sie Schmerzen verursachen. Die häufigsten Ursachen für Rhomboid-Schmerzen sind:

  • Fehlhaltung: Eine schlechte Körperhaltung, insbesondere das Vorbeugen der Schultern und das Einkrümmen des Rückens, belastet die Rhomboid-Muskeln übermäßig.
  • Muskelungleichgewicht: Eine Ungleichheit zwischen den Muskeln im Schulter- und Nackenbereich kann zu übermäßiger Belastung der Rhomboid-Muskeln führen.
  • Überbeanspruchung: Eine wiederholte Bewegung oder einseitige Belastung der Schultern, wie z. B. langes Sitzen am Schreibtisch oder schweres Heben, kann zu Überbeanspruchung der Rhomboid-Muskeln führen.

 

Behandlungsmöglichkeiten für Rhomboid-Schmerzen

Rhomboid-Schmerz kann – wie jedes Unwohlsein – ein echter STörfaktor im Alltag sein. Die gute Nachricht: Diese Art von Schmerz ist in der Regel sehr gut behandelbar. Einige der denkbaren Vorgehensweisen wollen wir hier aufzählen. Einige davon können Sie im Alltag ganz einfach selbst umsetzen.

  • Physiotherapeutische Mobilisierung und Massage: Ein erfahrener Physiotherapeut kann gezielte Mobilisierungs- und Massageübungen durchführen, um die Durchblutung zu verbessern und Verspannungen in den Rhomboid-Muskeln zu lösen. Dies kann die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen.
  • Kräftigungsübungen: Die Stärkung der umliegenden Muskulatur, insbesondere der Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur, kann helfen, die Belastung der Rhomboid-Muskeln zu reduzieren. Ein Physiotherapeut kann individuelle Kräftigungsübungen empfehlen, um die Muskeln auszugleichen und die Stabilität zu verbessern.
  • Haltungskorrektur: Eine verbesserte Körperhaltung ist entscheidend, um Rhomboid-Schmerzen vorzubeugen und zu behandeln. Ein Physiotherapeut kann dabei helfen, eine optimale Haltung zu erlernen und Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur durchzuführen, um die korrekte Ausrichtung der Schultern zu unterstützen.
  • Wärme- und Kälteanwendungen: Wärmeanwendungen wie warme Kompressen oder warme Bäder können helfen, die Durchblutung zu verbessern und die Muskelentspannung zu fördern. Kälteanwendungen wie Eispackungen können Schmerzen und Entzündungen reduzieren. Ein Physiotherapeut kann Ihnen dabei helfen, die richtige Anwendung von Wärme und Kälte für Ihre spezifische Situation zu bestimmen.
  • Ergonomische Anpassungen: Wenn Ihre Rhomboid-Schmerzen durch eine schlechte Haltung am Arbeitsplatz verursacht werden, ist es wichtig, ergonomische Anpassungen vorzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schreibtisch, Stuhl und Computerbildschirm richtig eingestellt sind, um eine optimale Körperhaltung zu ermöglichen und die Belastung der Rhomboid-Muskeln zu verringern.
  • Aktive Pausen und Stretching: Wenn Sie längere Zeit in einer Position verharren, beispielsweise bei sitzenden Tätigkeiten, ist es wichtig, regelmäßige aktive Pausen einzulegen. Stehen Sie auf, machen Sie einige Schulter- und Nackenübungen und stretchen Sie die Rhomboid-Muskeln sanft. Dies kann die Durchblutung fördern und die Steifheit reduzieren.

 

Vorbeugung von Rhomboid-Schmerzen

Am besten ist es immer, wenn SChmerzen erst gar nicht auftreten, So ist die beste Methode, Schmerzen entgegenzutreten, immer eine präventive Maßnahme. Hier haben wir einige Dinge zusammengetragen, die Sie selbst tun können, um den Rhombiod-Schmerz zu behandlen, bevor er auftritt.

  • Aufrechte Haltung: Achten Sie darauf, eine aufrechte Körperhaltung beizubehalten und Ihre Schultern nicht nach vorne zu ziehen. Stärken Sie die Rumpfmuskulatur, um eine gute Haltung zu unterstützen.
  • Regelmäßige Bewegung: Machen Sie regelmäßige Bewegungspausen, um Verspannungen und Steifheit zu vermeiden. Führen Sie gezielte Übungen zur Stärkung der Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur durch.
  • Ergonomische Anpassungen: Nicht erst wenn der Schmerz eintritt, sondern auch präventiv kann eine ergonomische Anpassung sinnvoll sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet ist, um eine gute Körperhaltung zu fördern und Überlastung der Rhomboid-Muskeln zu vermeiden.
  • Stressmanagement: Stress kann zu Muskelverspannungen und Schmerzen beitragen. Finden Sie Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen, um Stress abzubauen und die Muskelspannung zu reduzieren.

 

Fazit:

Rhomboid-Schmerzen zwischen den Schulterblättern können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Fehlhaltung, Muskelungleichgewicht und Überbeanspruchung. Durch physiotherapeutische Mobilisierung, Kräftigungsübungen, Haltungskorrektur, Wärme- und Kälteanwendungen sowie ergonomische Anpassungen können diese Schmerzen gelindert und zukünftige Beschwerden vorgebeugt werden. Es ist wichtig, auf eine gute Körperhaltung zu achten, regelmäßig zu bewegen und Stress zu bewältigen, um die Gesundheit der Rhomboid-Muskeln zu erhalten. Konsultieren Sie einen erfahrenen Physiotherapeuten, um eine individuelle Behandlung und Anleitung zu erhalten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Anschrift

ReAktiv Tegernsee
Tegernseer Straße 104
83700 Rottach-Weissach

Kontakt

Tel. +49 (0) 80 22 – 188 34 65

info@reaktiv-tegernsee.de

Social Media

Ihre Suche

✕

Aus dem Physio-Blog

  • 0
    Rhomboid-Schmerzen – Schmerzen zwischen den Schulterblättern: Was kann man dagegen tun?
    15. Mai 2023
  • 0
    Körper und Geist in Einklang: Wie Physiotherapie Stress abbaut
    26. April 2023

© 2022 FAKTOR 1 (www.faktor1.de) · Impressum · Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Zustimmung verwalten


Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}